B2-Wurf

Toffifee hat es spannend gemacht. Es sind ihre ersten Babys und da weiß man nie was auf einen zukommt. Wie meistert sie die Wehen, wie verhält sie sich bei der Geburt. Wie „pünktlich“ bekommt sie ihre Babys? Ich schlafe schon seit einiger Zeit zusammen mit meinen Schwangeren im Esszimmer, welches auch das Wurfzimmer ist. So können sie sich an das Zimmer gewöhnen und ich bin da wenn etwas ist und wenn es los geht.
Bei Toffifee war es am 24.03. spät Abends so weit, das sie ziemlich unruhig wurde. Nachts hat sie mich im 30 Minuten Takt wach gemacht, also an richtig schlafen war nicht zu denken. Das hat sich auch bis morgens hingezogen. Also gegen 7 Uhr schnell alle Katzenklos gemacht, die anderen Fellpopos gefüttert, Teller und Näpfe abgewaschen und Staub gesaugt. Muss ja schließlich auch alles gemacht werden. Toffifee hat mich da schon ständig gerufen und wollte nicht mehr alleine sein. Sie wusste gar nicht was mit ihr passiert. Ab und zu ist sie dann aber auch noch mal eingeschlafen und so konnte ich mich auch noch etwas ausruhen.

Ab 15.30 Uhr wurde des Öfteren die Wurfbox inspiziert und ich hatte schon gehofft das es bald los geht. Aber sie sollte mich noch etwas auf die Folter spannen. Ich hatte mich schon auf eine Nachtschicht eingestellt als man gegen 17.30 Uhr die ersten richtigen stärkeren Wehen sehen konnte. Aber auch die zogen sich noch hin bis es um 21.30 mit den ersten Presswehen los ging. Toffifee war relativ entspannt und wollte von mir ihren Bauch gestreichelt bekommen. Rücken, Hals streicheln wollte sie gar nicht aber den Bauch gestreichelt zu bekommen fand sie toll. Das erste Baby kam dann um kurz vor 22 Uhr, auf dem Rücken liegend während ich den Bauch gestreichelt habe. So etwas hast ich auch noch nicht erlebt.

Ich muss allerdings sagen, dass so entspannt sie bis dahin war, so überfordert und überrascht war sie von ihrem ersten Baby. Sie wusste nichts damit anzufangen! Die Nachgeburt, welche meist von den Müttern gefressen wird, hat sie nicht angerührt, Baby trocken putzen wollte sie auch nicht. Sie wusste absolut nicht was los ist. Am Baby riechen – ok, putzen – nö.
Ich habe dann ihren Job übernommen und das Baby etwas trocken gerubbelt und es immer wieder zu ihr gelegt. Sie wusste aber immer noch nichts damit anzufangen. Eine knappe halbe Stunde später war dann das zweit Baby da. Auch die Geburt war völlig problemlos außer das Toffee immer noch nicht wusste was sie machen soll. Toll da ist etwas, das gehört scheinbar zu mir aber aber ob ich das will weiß ich noch nicht. Ab und zu wurde mal über ein Baby geleckt aber mehr leider auch nicht. Also habe ich auch Baby Nr. 2 abgenabelt und es trocken gerubbelt. Eine viertel Stunde später kam Baby Nummer drei. Auch hier ohne Probleme aber Toffifee nach wie vor völlig überfordert. Hier hat sie dann aber tatsächlich etwas an der Plazenta rum geknabbert aber es war wohl nicht so der Hit. Eigentlich sollten die Mamas diese schon fressen da sie u.a. die Milchbildung begünstigen kann. Aber wenn sie es nicht wollen kann man sie auch nicht zwingen. Als Baby drei da war, konnte ich dann auch mal die Babys wiegen und schauen ob alles ok ist. Und vor allem – welches Geschlecht haben sie. Toffifee wurde dann auch langsam etwas entspannter und hat die Babys auch sehr schnell an die Milchbar gelassen und man konnte sie sogar schnurren höre.

Toffifee legt sich perfekt hin, so das die Babys gut an die Zitzen kommen. Aber sie muss sich wirklich noch in ihre Mutterrolle einfinden. Sie mag nicht gern in der Wurfbox liegen, ist auch schon mehrfach umgezogen. Sie geht auch gern mal aus der Wurfkiste raus aber dann sitzt sie davor und ruft ihre Babys. Nun muss sie lernen das da niemand kommt, sondern das sie wieder zu den Babys reingehen muss. Wir arbeiten daran. Aber das wird schon, sie braucht halt einfach etwas mehr Zeit. Aber das ist völlig ok. Ich habe diese Woche Urlaub und bin nach wie vor bei ihr im Zimmer und kann sie unterstützen und ihr zeigen wie sie sich als Mama am besten verhalten sollte. Und Ashanti, die ja in ein paar Tagen auch Mama wird, steht ihr ebenfalls zu Seite.

Motto: Zeichentrick



NameGeschlechtFarbeVarianteStatusQualität
Benjamin Blümchenmännlich Mittedunv. reserviert
Bob der Baumeistermännlich Bicolourunv. reserviert
Bibi Blocksbergweiblich Bicolourunv. reserviert/unter Beobachtung

Status:

frei: dieses Kitten ist noch zu haben, Anfragen sind willkommen
unverbindlich reserviert: es gibt für dieses Kitten bereits Interessenten, Anfragen sind aber weiterhin willkommen da noch nichts endgültig entschieden ist
reserviert: es liegt eine verbindliche Reservierung vor, bitte nicht mehr anfragen das Kitten hat seine Familie gefunden
unter Beobachtung/Zucht u./o. Show: das Kitten steht unter Beobachtung ob evtl. Zucht-/Showqualität vorliegt. Bedeutet aber nicht das es auch in die Zucht geht. Anfragen sind weiterhin willkommen